Einladung zur Weihnachtsfeier des SV Elpersheim
15. Dezember 2024Die Tischtennis-Abteilung des SV Elpersheim hatte über das verlängerte Wochenende gleich zwei Turniere auf dem Programm. Den Auftakt machten die traditionellen Clubmeisterschaften mit über 20 Teilnehmern. Die älteren Jugendspieler des SV Elpersheim bewegten sich ebenfalls im Teilnehmerfeld und hatten dabei Gelegenheit, sich mit den Erwachsenen zu messen.
Das Turnier wurde zunächst in einer Vorrunde ausgetragen, wobei alleine das Losglück über die Zusammensetzung von vier Sechsergruppen entschied. Innerhalb der Gruppen spielte Jeder gegen Jeden und es ergaben sich bereits jetzt sehr spannende Spiele. Nach Abschluss dieser Phase qualifizierten sich die ersten vier Spieler jeder Gruppe für die Hauptrunde im KO-System. Die Plätze fünf und sechs jeder Gruppe spielten in einer Trostrunde ebenfalls im KO-System weiter.
Mit jeder Ausscheidungsrunde nahm die Spannung zu und die Spielbegegnungen wurden zusehends intensiver. Während Philipp Seyfer relativ leicht durch den Wettbewerb marschierte, hatte es Wilfried Fischer wesentlich schwerer, sich ins Endspiel durchzukämpfen. Dort war er dann doch deutlich überfordert und durfte seinem Gegenüber gemeinsam mit den Zuschauern gratulieren. Philipp Seyfer ist der verdiente 71. Clubmeister des SV Elpersheim.
Im Spiel um den dritten Platz standen sich die beiden Halbfinalisten Tobias Abendschein und Felix Schmidt gegenüber. Diese Partie verlief wesentlich spannender mit 3:2 für Tobias Abendschein. Nach Abschluss des anstrengenden Turniers trafen sich Spieler, Fans und die Angehörigen zum Linsen-Essen im Vereinsheim und freuen sich nun auf eine schwungvolle Rückrunde, die Ende Januar beginnt.
Am Dreikönigstag folgte das Elpersheimer Ortsturnier für Hobbyspieler, die aktuell nicht aktiv am Spielbetrieb teilnehmen. Dem Aufruf des Sportvereins sind über 30 Freizeitspieler und -spielerinnen gefolgt. Dabei traf sich eine gemischte Gruppe von Jung und Alt zum Spaß mit dem kleinen Plastikball. Gemeinsam mit zahlreichen Zuschauern sorgten die Akteure für eine lebendige Atmosphäre beim dritten Elpersheimer Dreikönigsturnier.
Das Turnier wurde im Doppel-KO-System ausgetragen. Dabei wird jedem Teilnehmer eine Startnummer zugelost, die die Begegnungen der ersten Runde festlegte. Die jeweiligen Gewinner rücken in die nächste Runde ein, während die Verlierer in der Trostrunde noch im Turnier verbleiben. Erst die zweite Niederlage bedeutet das Ausscheiden. Für Frauen und Männer erfolgte erstmalig eine getrennte Wertung der Platzierungen.
Alle Akteure legten einen erstaunlichen Ehrgeiz an den Tag und mit zunehmender Spieldauer zeigte sich eine deutliche Zunahme an Ballsicherheit. Viele knappe Spielergebnisse über fünf Sätze waren die Folge. In der Gewinnerrunde behielt Sabine Hirsch die Oberhand und wartete nun auf ihren Endspielgegner aus der Trostrunde. Julia Schmidt setzte sich hier nach mehreren schweren Hürden durch und bestritt das Finale. Hier war Spannung bis zum letzten Ballwechsel geboten. Am Ende hieß die verdiente Siegerin Sabine Hirsch, die den Wanderpokal vom Vorjahressieger Erwin Wolfarth entgegennehmen durfte.
Hinter den beiden Finalistinnen belegte Maren Welz den dritten Platz in der Damenwertung. Auf den Urkunden-Plätzen vier bis sechs landeten Martina Krauß, Laura Wunderlich und Anja Metzger. Bei den Herren erkämpfte sich Christoph David den ersten Platz vor Nico Hirsch und Markus Köfler. Mit Urkunden wurden noch die weiteren Platzierungen von Marcel Karausch, Matthias Striffler und Lorenz Decker bedacht.